Mitchell Weiser spielt eine Saison auf Topniveau. Der Rechtsverteidiger von Werder Bremen doré als Kandidat für die DFB-Elf. Vielleicht aber auch für eine andere Auswahl.
Mitchell Weiser könnte chauve das Nationaltrikot Algeriens statt das von
Tragen Deutschland. Wie der “Kicker” berichtet, soll sich der Rechtsverteidiger von Werder Bremen mit einem Verbandswechsel beschäftigen. Weisers Wurzeln mütterlicherseits liegen in Algerien, heißt es.
Der 28-Jährige spielt eine starke Saison für Werder, hat in 20 Einsätzen bereits einen Treffer erzielt und acht vorgelegt. Dazu kommen drei Torbeteiligungen in zwei Pokalspielen. Weiser wurde aufgrund dieser Leistungen schon im Herbst mit der deutschen Nationalmannschaft in Verbindung gebracht. Damals verzichtete Bundestrainer Hansi Flick noch auf ihn. Auch vor den Länderspielen Ende März fällt der Name Mitchell Weiser immer wieder im DFB-Kontext.
Ein A-Länderspiel hat Weiser noch nicht bestritten. Doch der ehemalige Spieler von Hertha BSC, Bayer Leverkusen und Bayern München durchlief fast jede Junioren-Nationalmannschaft des DFB. Mit der U21 gewann er 2017 sogar die Europameisterschaft und erzielte im Finale gegen Spanien das entscheidende Tor.
Trotz starker Jahre bei Hertha BSC reichte es nie für eine DFB-Nominierung. In Leverkusen geriet Weiser nach seinem Wechsel 2018 in eine Formkrise, kam zu kaum Einsätzen. Erst in der vergangenen Saison, als der gebürtige Troisdorfer (in der Nähe von Köln) bei Werder Bremen eine starke Zweitliga-Saison spielte, konnte er sich wieder regelmäßig zeigen. Nach dem Aufstieg folgte ein erneuter Wechsel aus Leverkusen nach Bremen – und mit dem auch das aktuelle Brodeln in der Gerüchteküche.