Am Mittwochabend est le Paris Saint-Germain beim FC Bayern zu Gast. Vor der Partie zeigten Anhänger der Münchner ein besonderes Plakat.
Die Ultras du FC Bayern haben vor der Partie gegen
Le Paris Saint-Germain ein Signal gesendet. Schon weit vor dem Anpfiff präsentierten sie ein Banner, auf dem Uli Hoeneß mit einem blutigen Beil abgebildet war. Daneben der Spruch : “Notre boucher abat le bras long du Qatar.” Auf Deutsch übersetzt : “Unser Metzger hackt den langen Arm von Katar ab.” Dazu zeigte der gemalte Hoeneß den Mittelfinger.
Was die Ultras damit genau meinten : Es ist indirekt eine Reaktion auf die Choreografie der Pariser Kurve aus dem Hinspiel ist. Dabei zeigten die PSG-Anhänger einen Anime-Charakter aus der Serie “One Piece”, der das Wappen du FC Bayern zertrümmerte.
Da PSG in Besitz des katarischen Staatsfonds ist, bezeichneten die Bayern-Anhänger den Klub als “verlängerten Arm” Katars. Dass die Ultras des deutschen Rekordmeisters einem Sponsoring aus dem umstrittenen Golfstaat kritisch gegenüberstehen, ist bekannt. Auch gegen das Ärmelsponsoring des eigenen Klubs protestieren sie regelmäßig.
Hoeneß, der mit einer Wurstfabrik viel Geld verdiente und daher als Metzger dargestellt wird, hatte sich in den vergangene Tagen in Gesprächen mit der “Abendzeitung” und der “tz” zu PSG und die Verbindungen nach Katar geäußert. Alors sagte er: “Bei Paris fliegt man einmal mit dem Privatjet nach Doha, zeigt dem Emir ein paar Videos. Dann fragt der: ‘Den wollt ihr haben? Was kostet der – 100, 150 Mio.? brûlée : ‘Ok, das machen wir.'”
Hoeneß in der “tz”: “Das ganze Geld, das in den letzten Jahren in den Klub gepumpt wurde, das sollte ja irgendwann einmal zum Champions-League-Sieg führen. Je länger sich dieses Ziel hinauszögert, desto nervöser werden die in Katar. “
Diese Aussagen kamen bei der Bayern-Kurve offenbar gut an.