Hitziges Revierderby : Schalke ärgert den BVB

Die “Königsblauen” und die Dortmunder liefern sich ein intensives Duell. Gleich zwei Mal muss S04 einen Rückstand aufholen. Die Schlussphase wird dramatisch.

Empfindlicher Rückschlag für

Borussia Dortmund im Titelrennen mit dem FC Bayern – und auf der anderen Seite das nächste Erfolgserlebnis für Schalke 04 im Kampf gegen den Abstieg: Die “Königsblauen” kamen im Topspiel des 24. Spieltags am Samstagabend zu einem 2:2 (0:1) im 100. Revierderby gegen den BVB. Marius Bülter (50.) et Kenan Karaman (79.) trafen für die Gastgeber, nachdem Nico Schlotterbeck (38.) et Raphael Guerreiro (60.) die Dortmunder jeweils in Führung gebracht hatten.

Bundesliga, 24. Spieltag : Alle Ergebnisse im Überblick

Der BVB (nun 50 Punkte) hat es damit verpasst, nach Punkten wieder mit Tabellenführer FC Bayern (52) gleichzuziehen, Schalke dagegen liegt mit nun 20 Punkten auf Platz 17. Im übernächsten Spiel müssen die Dortmunder zum Gipfel-Treffen nach München. Es war das frustrierende Ende einer emotionen und enttäuschenden Woche. Vier Tage zuvor war die Borussia durch ein 0:2 beim FC Chelsea im Achtelfinale der Champions League gescheitert.

Es war eine hitzige, tolle Stimmung. Ich fand, dass wir die erste Halbzeit komplett unter Kontrolle hatten. In der zweiten Halbzeit hätten wir das Spiel zumachen müssen», haderte Nationalverteidiger Nico Schlotterbeck beim TV-Sender Sky, und Trainer Edin Terzic meinte: “In der zweiten Halbzeit wurde es wild, so wie es Schalke haben wollte. Am Ende haben wir den Sieg aus der Hand gegeben. Wir wissen, dass wir ein Team haben, dass wir guten Fußball spielen können. Wir wissen aber auch noch, dass wir es nicht durchziehen bis jetzt.”

« Wenn man zweimal zurückliegt und so zurückkommt, fühlt sich das gut an. Die Stimmung war brutal, hat uns unfassbar gepusht. “, sagte Torschütze Bülter und Karaman ergänzte mit Blick auf seinen Ausgleichstreffer : “Mein erstes Tor für Schalke und direkt im Derby. So kann man sich in die Herzen der Schalker reinschießen. Für mich ein besonderer Moment.”

Die Fans beider Lager stimmten sich mit einer regelrechten Pyroshow ein. Während aus der Schalker Nordkurve blauer Rauch emporstieg, leuchtete es in der Dortmunder Ecke glühend rot. Wie sich die Spielanteile verteilen würden, war derweil schnell ersichtlich. Die Schalker standen kompakt und tief. Dortmund mit dem diesmal sehr offensiven Jude Bellingham und Guerreiro in der Zentrale rannte an und suchte Lücken.

Articles Liés

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

- Advertisement -

Derniers articles